Kurz notiert: Anfang Dezember 2018 hatte PassMark die Version 8.0 von MemTest86 mit neuen Funktionen zum Download bereitgestellt. Wie sooft bei Software hat man nun die Version 8.1 mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen nachgeschoben. Für diejenigen die mit dem Tool nichts anfangen können eine kurze Erklärung.
Hat man ein Problem mit seinem Rechner, so kann man mithilfe von MemTest86 den Arbeitsspeicher per Stresstest auf Fehler überprüfen und somit den Ram als Fehlerquelle ausschließen. Das Tool ist nun schon über 20 Jahre alt und hat sicherlich schon sehr, sehr vielen geholfen.
In der Version 8.1 wurden nun folgende Änderungen vorgenommen:
- Versionsinformationen und Gesamtzahl der CPU-Threads zum Testüberblick hinzugefügt Die maximale Anzahl der CPU-Threads wurde auf 256 erhöht.
- Textfarbe für Fehlermeldungen während des Tests wurde hinzugefügt
- Mac Mini 2018 wurde zur Blacklist hinzugefügt, die die untere Adressgrenze standardmäßig auf 0x1000 setzt.
- Fehler bei der Erkennung von Hyperthreads behoben, wenn die Anzahl der CPU-Threads das Maximum überschritt.
- Fehlerhafte JEDEC-Herstellerbezeichnungen behoben (Bank 10)
- Fehlende RAM-Bauteilenummer / Seriennummer aus SMBIOS im HTML-Bericht behoben
- Falsche Kanal-/Slotnummer für ECC-Fehler bei Skylake-SP-Chipsätzen behoben
- Fehler bei der Angabe der Anzahl der Testdurchläufe für die Free-Version behoben
Info und Download Windows, Linux und Mac:
- memtest86.com
- memtest86.com/download (Free Edition reicht völlig)
Ähnliche Artikel
Der Beitrag MemTest86 Version 8.1 erschienen erschien zuerst auf Deskmodder.de.