Ein Team aus Belgien hat über einen längeren Zeitraum 7 moderne Browser, 31 AdBlocker und 15 Anti-Tracking-Erweiterungen daraufhin untersucht ob Cookies trotz der durchgeführten Einstellungen durchgelassen wurden. Sie kamen zu dem Ergebnis, wenn ein Cookies es will, dann kommt es auch durch. Sicher ist hier nichts.
Es gibt zwei Arten von Cookies. „First-Party-Anfragen“, die sich auf Netzwerkanfragen und der Darstellung von Bildern, Videos etc. beziehen und „Third-Party-Anfragen“. Diese werden zum Beispiel von Anzeigenserver genutzt. Jeder der modernen Browser, egal ob Chrome, Opera, Edge, Firefox oder Safari bieten eine Möglichkeit Cookies, Standortanfragen oder Tracking zu blockieren. Mithilfe eines Scriptes haben sie dies untersucht.
„Insgesamt haben wir festgestellt, dass Browser-Implementierungen ein sehr inkonsistentes Verhalten in Bezug auf die Durchsetzung von Richtlinien auf Anfragen Dritter aufweisen, was zu einer hohen Anzahl von Bypässen führt“. Im Firefox wird das Tracking umgangen, der Edge zeigte keine Wirkung bei der Blockierung von Cookies. Aber auch der Chrome, Opera und sogar der Tor-Browser hatten Probleme damit.
Beim Chrome und Opera Browser fanden sie dann noch heraus, dass die integrierte PDF-Funktion Cookie-Anfragen Dritter durch den Java Script-Code ausgelöst wurden. Sie stellten fest, dass jede neue Funktion im Browser die eingebaut wird für dieses Problem anfällig sein kann.
Aber sie fanden eben auch heraus, dass zum Beispiel im AdBlock Plus, Disconnect, Ghostery und uBlock Origin mindestens eine Möglichkeit gibt oder gab den versprochenen Schutz zu umgehen. Welche der oben aufgeführten Probleme in der Zwischenzeit behoben wurden, kann man anhand einer Timeline sehen. Dort werden die gemeldeten Bugs aufgelistet. Eine PDF zeigt, wie getestet wurde.
Das zeigt mal wieder, wer reinkommen will kommt rein. Es gibt immer eine Möglichkeit. Wichtig sind nur Leute, die sich dem annehmen und es untersuchen, um den Softwareherstellern damit zu helfen den Browser oder Erweiterungen noch weiter zu verbessern.
Ähnliche Artikel
Der Beitrag Cookie Blockierung in Browsern wird nicht 100%ig eingehalten erschien zuerst auf Deskmodder.de.