Quantcast
Channel: Windows 7 Archiv - Deskmodder.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1106

Intel: „Wir empfehlen den derzeitigen Spectre Patch nicht zu installieren“

$
0
0

Der Spectre Patch hat bei einigen Plattformen ein Reboot-Problem ausgelöst, dessen Ursache Intel zwar schon identifiziert hat. Die Tests dazu wurden aber noch nicht abgeschlossen. Dies betrifft die Broadwell- und Haswell-Plattformen. Aber die Liste (PDF) von Intel zeigt, dass auch Coffee Lake, Kaby Lake, Skylake, und Ivy Bridge davon betroffen sind.

Intel selber schreibt: „Wir empfehlen OEMs, Cloud-Service-Providern, Systemherstellern, Softwareanbietern und Endanwendern, die Bereitstellung aktueller Versionen zu stoppen, da sie möglicherweise zu höheren als erwarteten Neustarts und anderem unvorhersehbaren Systemverhalten führen.“.

Die Liste der betroffenen CPUs hat Intel gestern noch aktualisiert und ist HIER zu finden. Navin Shenoy schreibt in seinem Beitrag auch: „Ich entschuldige mich für jede Störung, die diese Änderung in der Anleitung verursachen kann. Die Sicherheit unserer Produkte ist für Intel, unsere Kunden und Partner und für mich persönlich von entscheidender Bedeutung. Ich versichere Ihnen, dass wir rund um die Uhr daran arbeiten, dass wir diese Probleme angehen.“

Sicherlich wichtig ist noch dieser Abschnitt: „Für diejenigen, die sich Sorgen um die Systemstabilität machen, während wir die aktualisierten Lösungen fertig stellen, arbeiten wir auch mit unseren OEM-Partnern an der Option, eine frühere Version von Microcode zu verwenden, die diese Probleme nicht anzeigt, aber die Varianten-2-(Spectre)-Minderungen entfernt. Dies würde über ein BIOS-Update erfolgen und keine Auswirkungen auf die Abschwächung von Variante 1 (Spectre) und Variante 3 (Meltdown) haben.“

Wer bisher alle Patches drauf hat und keine Einschränkungen erlebt, sollte jetzt aber nicht anfangen alle Patches und Updates herunterzuwerfen. Wenn der Rechner läuft ist alles gut.

Es bleibt also im Moment chaotisch. Aber es ist sehr schön, dass Intel und sicherlich auch die anderen Firmen hier wirklich auf Transparenz gehen. Damit können sie sich zwar im ersten Moment den Ärger der Nutzer einholen. Aber im Endeffekt wird man es honorieren, dass man immer auf dem neuesten Stand gebracht und es soweit wie möglich keine Geheimniskrämerei gemacht wurde.

via: theverge

Der Beitrag im Blog: Intel: „Wir empfehlen den derzeitigen Spectre Patch nicht zu installieren“
Alle neuen Beiträge: Deskmodder.de
Amazon: Angebote des Tages & Blitzangebote


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1106


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>