Gerade erst Ende Juni hat VeraCrypt ein grosses Update auf die Version 1.20 erhalten. Jetzt wurden in der neuen Version 1.21 einige Fehler korrigiert. Wer mit der Software nichts anfangen kann. Es ist eine kostenlose Verschlüsselungssoftware die auf TrueCrypt 7.1a basiert und kann für virtuelle und normale Partitionen oder USB-Sticks angewandt werden.
Unter allen Betriebssystemen, die dieses Programm unterstützt wurde ein Bug behoben, der zum Crash führen konnte, wenn die CPU nur SSE2 aber nicht SSE3 beherrscht. Unter Windows wurden in den Favoriten gespeicherte PIM-Werte beim Mounten ignoriert.
Weiterhin kann es unter UEFI zu der Fehlermeldung „Falscher Parameter“ beim EFI-Systemverschlüsselungs-Assistenten kommen. Wenn man eine neue Partition oder Festplatte verschlüsseln will. Deshalb sollte man das Update unbedingt einspielen.


Update: So wie es aussieht, ist die Version 1.20 und auch die 1.21 nicht ganz ohne Probleme. Beide wurden nun von der Webseite aus dem Download entfernt und nur die 1.19 steht als aktuelle Version drin. Wer also noch kein Update gemacht hat, sollte es auch erst einmal so belassen und bei der 1.19 bleiben. Danke an Morku für den Hinweis.
Info und Download
Die Software ist unter Windows, Mac OSX, Linux und auch Raspbian einsetzbar und ist kostenlos. Die aktuelle Version ist derzeit unter Filehippo erhältlich.
Alle Infos zum Tool findet ihr unter veracrypt.fr/en/Home
Ähnliche Artikel
Der Beitrag im Blog: VeraCrypt 1.21 – Fehlerbereinigte Version steht zum Download bereit [Update]
Alle neuen Beiträge: Deskmodder.de