Gorhill hat den Adblocker uBlock Origin für den Google Chrome, Firefox, Opera, Vivaldi und alle anderen Chromium-Browser auf die Version 1.13.0 aktualisiert. Die wohl wichtigste Neuerung ist das Blitz-Icon im Menü. Damit startet man den „Element-Entfernungsmodus“ (Element zapper) um störende Elemente aus einer Webseite zu entfernen.
Der Unterschied zur bisherigen Variante ist, dass kein zusätzlicher Filter erstellt werden muss. Die Standard Tastenkombination dafür ist Alt + Z. Diese lassen sich im Chrome unter „chrome://extensions“ ändern. Im Firefox (non-webext Version) geht es über „about:config“ -> „extensions.ublock0“.
Weiterhin neu ist die statische Netzfilteroption „csp=“. Diese neue Filteroption ermöglicht es, jeden Content Security Policy Header in Seiten zu injizieren, die dem Filter entsprechen. Aber dazu könnt ihr auf Github mehr darüber lesen und die weiteren Änderungen.
Von der Erweiterung uBlock für den Microsoft Edge hab ich noch keine Änderung sehen können. Hier ist man noch bei der 1.12.4 vom 21.06. Aber ich hoffe einmal, dass auch im Edge die Änderungen bald übernommen werden.
Info und Download:
- Die aktuelle 1.13.2 behebt ein Problem in Google Chrome, welche immer ein Problem angezeigt hatte.
- Chrome Webstore
- addons.mozilla
- microsoft/store für die, die es noch nicht installiert haben.
via: ghacks
Ähnliche Artikel
Der Beitrag im Blog: uBlock Origin 1.13.0 (Update: 1.13.2) mit neuem Entfernungsmodus erschienen
Alle neuen Beiträge: Deskmodder.de