AOMEI hat mit seinem Backupper Standard Programm ein tolles und auch kostenloses Werkzeug geschaffen, damit wir unser System sichern können, falls doch einmal etwas passiert.
Gestern hat Aomei nun den Backupper auf die Version 3.5 aktualisiert. Das letzte grosse Update liegt ja nun schon 10 Monate zurück.
Die Änderungsliste in deutsch muss erst noch übersetzt werden. So einfach copy & paste ging hier leider nicht.
Changelog:
- Die zeitgesteuerten Backups unterstützen nun vier verschiedene Varianten. Beim Logon, Beim Logoff, Systemstart und Herunterfahren des Systems.
- Problem behoben: Nach einem Backup auf NAS-Systeme ist der Fehlercode 4107 aufgetreten.
- Problem behoben: „Fehlgeschlagenes VSS..“ während des Backup-Prozesses
- Unterstützung für die geplante Backup-Aufgaben, egal ob ein Benutzer angemeldet ist oder nicht.
- Unterstützung, ein Netzlaufwerk (mapped) als Ziel auszuwählen.
- Unterstützung für mehrere Dateien gleichzeitig, die auf dem Netzlaufwerk als Quelle ausgewählt wurden .
- Unterstützung, dass der PC nicht in den Standby-Modus beim Backup geht.
- Fortschritsanzeige im Systray (Taskleiste), wenn das Backup im Hintergrund läuft.
- Optimierung der Zeichen der Informationen zur „Systemklon“-Funktion in der Standard Edition freigeschaltet.
- Optimierte E-Mail Benachrichtigungen per Text oder HTML und das Senden über Google Mail-Server, AOMEI Server [Pro Version] und benutzerdefinierte Server [Pro Version] SMTP-Modi.
- Optimierte Lösung wenn der Zielpfad zu ist lang, beim Datei-Backup und der Dateisynchronisierung.
- Verbesserte Stabilität der Verbindung zum Share/NAS
- Fehler behoben: Anzeige Fehlercode 4107 wenn die Image-Datei nach der Sicherung auf dem Share/NAS überprüft wird.
Info und Download
- Download: backup-utility.com
- Changelog: backup-utility.com/de/changelog
Ähnliche Artikel
Der Beitrag im Blog: AOMEI Backupper Standard 3.5 (Free) steht zum Download bereit (Changelog)
Alle neuen Beiträge: Deskmodder.de